
Blut- hochdruck
Arterielle Hypertonie
Unser Blutdruck definiert sich über den Druck, mit dem das Herz Blut durch das Gefäßsystem pumpt. Die Höhe des Blutdrucks verändert sich je nach Aktivität und Tagesverlauf. Der optimale Blutdruckwert liegt bei 120/80 mmHg.
Sind die gemessenen Blutdruckwerte im Körperkreislauf dauerhaft zu hoch, spricht man von einer arteriellen Hypertonie (Bluthochdruck). Als allgemeiner Richtwert gilt der von der WHO international anerkannte Grenzwert von 140/90 mmHg.
Bluthochdruck ist häufig die Folge eines ungesunden Lebensstils und wird meist nicht bemerkt. Da er aber die Gefäße schädigt und somit als maßgeblicher Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall gilt, ist es ratsam seine Blutdruckwerte zu kennen.
Was können Sie tun?
Grundsätzlich steht bei Bluthochdruck eine Änderung des Lebensstils im Vordergrund. Dazu gehören:
-
Abbau von bestehendem Übergewicht (insbesondere Bauchfett)
-
Regelmäßige und angepasste Bewegung
-
gesunde Ernährung
-
Rauchverzicht
-
Stressabbau
Weitere Informationen
Wir beraten Sie gerne und stellen Ihnen in einem unverbindlichen Beratungsgespräch ein geeignetes Trainings- und Ernährungsprogramm vor, mit dem Sie Ihr Gewicht und Ihre Blutdruckwerte reduzieren können.
Starten Sie jetzt erfolgreich in ein gesünderes und fitteres Leben.
Das könnte Sie auch interessieren:

